Frauen verlieren Pokalendspiel
Frauen stehen im Finale des Bezirkpokals (2019/2020) - Ü32 scheidet aus
Unsere SGM Fussball Frauen haben durch den 1:0 Auswärtssieg in Gundelsheim das Pokalfinale erreicht. Durch eine geschlossene kämpferische Leistung auf dem Kunstrasen zog man verdient ins Pokalfinale ein. Das Tor des Tage erzielte Mittelstürmerin Nina zum entscheidenden 1:0. Im Finale steht man sich am Samstag, 01.08.20 16 Uhr in Biberach dem SV Heilbronn am Leinbach gegenüber.
Die Ü32 schied dagegen durch eine 0:3 Heimniederlage gegen den SC Ilsfeld aus.
Frauen und Ü32 erreichen das Halbfinale im Bezirkspokal (2019/2020)
Saisonauftakt 2020 - Vorbereitung auf die neue Runde hat begonnen


Vorschau Trainingsauftakt
Am Samstag, 18. Juli starten die Sportfreunde in die Vorbereitung auf die neue Runde mit dem Trainierduo Dominik Wolter und Pascal Wolter.
Die Sportfreunde wünschen dem Trainerteam viel Erfolg in Neckarwestheim und eine gute Zusammenarbeit.
Abbruch der Saison 2019 / 2020
Aufgrund des Corona-Virus wurde die Saison 2019 / 2020 nach einem Beschluss des Verbandstages entschieden abgebrochen.
Folgende Beschlüsse wurden gefasst:
- Erstplatzierter ist der einzige Aufsteiger
- es gibt keine Absteiger
- Tabellenplatz wird aufgrund der unterschiedlichen Anzahl von absolvierten Spielen mittels Quotientenregel ermittelt
Damit rutschen die Sportfreunde aufgrund des 0,08 schlechteren Quotienten auf den 2. Platz (in der u.a. Tabelle sind die aufgerundeten Werte dargestellt).
Aufsteiger in die Bezirksliga ist der letztjährige Aufsteiger Türkspor Obersulm.
Abschlusstabelle Kreisliga A1 - Saison 2019 / 2020
Trainingsauftakt am 16.01.2020 - Vorbereitung auf die Rückrunde
Am Donnerstag 16.01.2020 beginnt die Vorbereitung auf die Rückrunde bei den Herren. Nachdem man nach der Vorrunde einen hevorragenden 2. Platz belegt, wollen die Trainer Michael Weipert und Christian Vizitiu und die Spieler in der Vorbereitung die Grundlage für einen erfolgreichen Auftakt legen. Dieser hat es in sich... zuerst wird am 23.02. das Achtelfinale im Bezirkspokal gespielt. Gegner in Neckarwestheim ist der A2-Tabellenführer SC Böckingen. Danach steigt das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer Türkspor Obersulm in Neckarwestheim am 01.03.. Bereits eine Woche später ist man beim Tabellendritten und Aufstiegsaspiranten TSV Erlenbach zu Gast.
1:1 Unentschieden im letzten Vorrunden-Spiel gg. Sülzbach
Spfr. Neckarwestheim - SV Sülzbach 1:1 (0:0)
Im letzten Spiel der Vorrunde war der SV Sülzbach zu Gast in Neckarwestheim. In der ersten Halbzeit gab es wenig Torchancen auf beiden Seiten. Sülzbach konnte einen Lattentreffer verbuchen. Nach der Pause ging man druckvoller ins Spiel und bekamen nach und nach das Spiel besser in den Griff. In der 75. Spielminute gelang den tief stehenden Gästen nach einem Konter das 0:1. Nun erhöhten die Sportfreunde den Druck auf das Sülzbacher Tor. Jean erzielte das verdiente 1:1 das von Simon schön aufgelegt wurde. In den letzten Spielminuten hatte man zweimal die Möglichkeiten das Spiel zu entscheiden. Aber der Ball wollte nicht ins Tor. Zum Ende der Vorrunde steht man auf einem guten zweiten Tabellenplatz mit 2 Punkten Rückstand auf Türkspor Obersulm. Dies zeigt die gute Arbeit vom Trainerteam Weipert/Vizitiu.
5:2 Niederlage bei Blau-Weiß Heilbronn
SV Blau/Weiß Heilbronn - Spfr Neckarwestheim 5:2 (3:1)
Heute musste man eine verdiente Niederlage bei den Kroaten hinnehmen. Auf dem tiefen Boden kamen die Gastgeber besser zurecht und kontrollierten das Spiel. Nach 14 Spielminuten gingen sie mit 1:0 in Führung. In der 24. Spielminute erhöhten die Heilbronner dann auf 2:0. Den Sportfreunden gelang nach vorne in der ersten Halbzeit nicht viel. In der 44. Minute wurden hinten der Ball verloren. Die Kroaten waren auf einmal drei gegen eines und erzielten die 3:0 Führung. Im Gegenzug setzte sich Gianluca im Strafraum durch. Sein Schuss wurde von einem Blau/Weiß-Spieler mit der Hand abgeblockt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Jean sicher zum 3:1 in der 45. Spielminute. Nach der Pause stellten die Trainer um. Dadurch kamen die Sportfreunde besser ins Spiel und hatten auch mal Torchancen. In der 60. Spielminute viel nach einem Konter das 4:1 für Heilbronn. Man bemühte sich weiter. In der 80. Minute hatte Gazmend eine gute Chance, die aber an die Latte ging. In der Schlussphase gelang Denis das 4:2 für die Sportfreunde. Man warf nochmals alles nach vorne und bekam in der Nachspielzeit noch ein Tor zum 5:2 Endstand. Trotz der Niederlage sind wir noch Tabellenzweiter mit einem Punkt Rückstand auf Erlenbach. Am kommenden Sonntag ist dann der SV Sülzbach zu Gast in Neckarwestheim, Anpfiff ist um 14 Uhr.
Frauen I verlieren zu Hause 2:3 gegen SV Leingarten
SGM Ilsfeld/Neckarwestheim I - SV Leingarten 2:3 (1:1)
Im letzten Heimspiel der Vorrunde war der SV Leingarten zu Gast in Ilsfeld. Gespielt wurde auf dem Trainingsplatz unter Flutlicht. Die erste Torchance hatten die Gäste aus Leingarten. Aber der Ball ging neben das Tor. Im Gegenzug hatte Janina eine gute Chance. Auch hier ging der Ball knapp am Tor vorbei. Den Gästen gelang in der 15. Spielminuten, nach einem Konter, das 0:1. Aber das brachte uns nicht aus der Ruhe. Nina hatte die nächste Chance die aber die Torhüterin parieren konnte. Wir machten weiter Druck. In der 38. Spielminute hatten wir eine Doppelchance durch Franzi und Fabienne die am Tor vorbei gingen. In der 41. Spielminute dann der verdiente Ausgleich durch Silvi. Kurz vor der Halbzeit hatte Leingarten Glück das Alessa nur den Pfosten traf. Mit 1:1 ging es in die Pause. Auch in Hälfte zwei zeigte man eine gute Leistung und ging in der 66 . Spielminute durch Janina mit 2:1 in Führung. In der 66. Spielminute gelang Leingarten der 2:2 Ausgleich. Kurz vor Spielende wurde Janina angeschossen. Der Querschläger landete bei der Leingartener Stürmerin die zum glücklichen Sieg der Gäste einschoss. Man zeigte heute eine sehr gute Leistung. Standen aber trotzdem mit leeren Händen da, da das Glück nicht auf unser Seite stand.
Eingesetzte Spielerinnen:
Steffi,Sele,Anni,Franzi,Lea,Fabienne,Janina,Alessa,Nina,Feli,Silvi.
SGM Ilsfeld/Neckarwestheim II - SGM Talheim/HN 1:7 (0:0)
Unser Team 2 spielte am Samstag wieder im Flexmodus. Die heutige Mannschaft bestand eigentlich nur aus Abwehrspielerinnen. Daher taten wir uns nach vorne sehr schwer. Vivi musste in der ersten Halbzeit oft eines gegen eins klären und parierte noch einige Chancen der Gäste. Nach der Pause stimmte die Zuordnung nicht mehr und wir kassiert in den letzten 20 Spielminuten 7 Gegentore. In der 89. Spielminute gelang Ersatztorhüterin Maga, die im Sturm spielte, der 1:7 Ehrentreffer.
Eingesetzte Spielerinnen:
Vivi,Ina,Nici.W,Nic,Miriam,Larissa,Luisa,Tanja, Maga,Alena,Jasmin.