Sportfreunde verlieren das entscheidende Relegationsspiel mit 2:0

Die Sportfreunde unterlagen am Sonntag, 26. Juni im entscheidenden Relegationsspiel zum Aufstieg in die Bezirksliga der SGM Höchstberg / Tiefenbach. Das Spiel wurde in Dahenfeld vor ca. 1.500 Zuschauern ausgetragen. Leider konnte die Mannschaft nicht an das tolle Spiel in der Vorwoche anknüpfen und unterlag am Ende den clever agierenden Spieler der SGM.

Wenngleich man unmittelbar nach Spielende in viele traurige Gesichter blickte, kann die Mannschaft auf das Geleistete stolz sein. Eine tolle Saison mit vielen Siegen und schönen Toren geht zu Ende. Danke an alle Zuschauer, die die Mannschaft tatkräftig unterstützt hat, an alle Spieler und Verantwortlichen rund um die Mannschaft.


Sportfreunde gewinnen erstes Relegationsspiel gg. SGM MassenbachHausen mit 5:0

Die Sportfreunde gewannen am Sonntag, 19.06. ihr erstes Relegationsspiel gegen die SGM MassenbachHausen souverän mit 5:0. Nach einer anfänglichen Druckphase von MassenbachHausen übernahmen die Sportfreunde das Spiel, das in Schluchtern ausgetragen wurde, und erzielten zwischen der 23. und 35. Spielminute drei Tore. Nach der Halbzeit fielen zwei weitere Tore zum finalen Endstand von 5:0. Die Freude der Mannschaft und der mitgereisten Zuschauer war groß. Nun blickt man nach vorne auf das zweite Spiel, das am 26.06. in Dahenfeld stattfindet. Gegner dort ist die SGM Höchtsberg / Tiefenbach, die sich mit 2:0 gegen den Bezirksliga-Vertreter FV Wüstenrot durchsetzten.


1. Mannschaft der Sportfreunde wird Zweiter und spielt in der Relegation um den Aufstieg in die Bezirksliga

Die 1. Mannschaft der Sportfreunde hat die Saison 2021/2022 auf dem 2. Tabellenplatz abgeschlossen. Nach 30. Spieltagen musste man sich der Mannschaft aus Ellhofen geschlagen geben, die sehr konstant die gesamte Saison waren und verdient Meister geworden sind. Glückwunsch nach Ellhofen und den direkten Aufstieg in die Bezirksliga.

Die Sportfreunde erreichten 61 Punkte und hatten ein Torverhältnis von 97:32 und erzielten damit die meisten Tore in der Kreisliga A1. Mit 13 Punkten Vorsprung vor dem Dritten Erlenbach spielt die Mannschaft nun in der Relegation um den Aufstieg in die Bezirksliga.


Ü32 feiert in Meisterschaft und steigt in die Bezirksliga auf

Die Ü32 der Sportfreunde feierte in ihrer ersten Saison, die nicht durch Corona unterbrochen wurde, die Meisterschaft in der Kreisliga. Nach 8 Spielen steht die Mannschaft mit 19 Punkten und 23:5 Toren verdient auf dem 1. Platz und steigt damit in die Bezirksliga Ü32 auf. Glückwunsch an die Mannschaft, die Verantwortlichen und Danke an alle Spieler, die zu der tollen Leistung beigetragen haben.


Stimmt für uns auf fupa.net als Mannschaft der Woche

Stimmt für uns zur Mannschaft der Woche ab!!
Danke für jede Stimme ⚫⚪

2:1 Heimsieg gg. Türkspor NSU II

SFN - Türkspor Neckarsulm II 2:1

Die Gäste aus Neckarsulm kamen besser ins Spiel, ohne sich eine Torchance zu erspielen. Nach ca. 15 Spielminuten übernahmen die Sportfreunde mehr und mehr das Spielgeschehen. Durch tolle Kombinationen kamen die Sportfreunde immer wieder gefährlich vor das Neckarsulmer Tor. Die Gäste konnten sich bei ihrem Torhüter bedanken, der durch tolle Paraden seine Mannschaft im Spiel hielt. So dauerte es bis zur 34. Spielminute als sich Raffaele den Ball an der Torauslinie erkämpfte, auf Spielertrainer Dominik Wolter am 16er Eck zurückpasste und dieser mit einem herrlichen Schlenzer den Ball zur 1:0 Führung ins Tor traf. Nur 5 Minuten später schoss Gianluca auf der rechten Seite aus 25 m aufs Tor. Der Torhüter konnte den Ball nur in die Mitte abklatschen und Kubi hämmerte den Ball aus 11 m unter die Latte zur 2:0 Halbzeitführung.
In der zweiten Halbzeit fanden die Sportfreunde nicht mehr ins Spiel. Türkspor drückte die Sportfreunde in die eigene Hälfte, die sich nur durch Befreiungsschläge etwas Luft verschaffen konnten. Die Gäste hatten mehrere gute Torchancen den Anschlusstreffer zu erzielen, konnten diesen aber erst in der 79. Spielminute markieren. Nun warfen die Gäste alles nach vorne um den Ausgleich zu erzielen. In der Nachspielzeit gab es nach einem Rückpass 5 m vor dem Gästetor einen indirekten Freistoß für die Sportfreunde, der nicht genutzt werden konnte. Eine Minute vor Spielende kam Philipp Sturm freistehen vor dem Tor zum Kopfball, köpfte den Ball aber direkt in die Arme des Torhüters. Im direkten Gegenzug erhielten die Gäste 25 m vor dem Tor einen Freistoß, den Torhüter Deniz Icöz mit der letzten Aktion des Spiels abwehren konnte.
Insgesamt ein glücklicher Arbeitssieg der Sportfreunde, der aber aufgrund der ersten Halbzeit nicht unverdient ist.

4:0 Auswärtssieg in Ilsfeld

SC Ilsfeld II - Sportfreunde Neckarwestheim 0:4 (0:1)

Die Sportfreunde waren heute zu Gast im Dietersberg-Stadion in Ilsfeld. Beide Mannschaften hatten Probleme auf dem unebenen Platz den Ball kontrolliert zu spielen. Die erste Chance hatte Gianluca für die Sportfreunde die aber der Ilsfelder Torhüter abwehren konnte. Im Gegenzug konnte unser Torhüter Deniz gerade noch im eins gegen eins Duell gegen den Mittelstürmer Von Ilsfeld klären. In der 30. Spielminute wurde Gianluca im Strafraum gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Kubi souverän zur 1:0 Führung. Nach der Halbzeit wurde Mazlum auf der rechten Aussenbahn gefoult. Aus dem sich ergebenden Freistoß erzielte Fuat die 2:0 Führung. Kurz danach hatten die Gastgeber eine riesigen Möglichkeit, aber zu unserem Glück ging der Ball an den Torpfosten. In der 63. Spielminute setzte sich Gianluca gegen drei Abwehrspieler durch uns erhöhte aus 20 Meter auf 3:0 für die Sportfreunde. In der 79. Spielminute war es der eingewechselte Marc der eine Vorlage von Gianluca zum 4:0 Endstand einschoss.

5:2 Heimsieg gg. Aufsteiger Weinsberg

Sportfreunde Neckarwestheim - TSV Weinsberg 5:2 (3:0)

Die Sportfreunde spielten heute, im ersten Heimspiel, mit den neuen Trikots des Sponsor Panorama Bar Restaurant Stavros. Vielen Dank an Stavros!
Bei tiefem Boden und Regen kontrollierten die Sportfreunde das Spiel und führten nach 33 Spielminuten durch zwei Tore von Kubi mit 2:0. In der 45. Spielminute wurde Gianluca 18 Meter vor dem Tor gefoult. Den fälligen Freistoß von Kubi konnte der Torhüter noch parieren aber der Abpraller ging zum 3:0 ins Netz. Nach der Pause war man noch nicht richtig bei der Sache und Weinsberg erzielte den 3:1 Anschlusstreffer in der 46. Spielminute. Im Gegenzug hatten Phillip Sturm die Möglichkeit zu erhöhen aber der Ball ging knapp am Tor vorbei. In der 73. Minute gab es einen Freistoß für Weinsberg, der an den Pfosten ging. Den Abpraller schossen die Gäste zum 3:2 ein. Gianluca setze sich in der 83. Spielminute rechts durch, passte zu Kubi, der dann sicher zum 4:2 einschoss. Drei Minuten später erfolgte wieder ein guter Spielzug durch Gianluca, der zu Raffaele spielte, dann aber vom Torhüter von den Beinen geholt wurde. Wieder gab es einen Elfmeter für die Gastgeber, den Kubi sicher zum 5:2 einschoss.

Auftaktniederlage beim Mitfavorit TSV Erlenbach

TSV Erlenbach - Sportfreunde Neckarwestheim 3:0 (0:0)

Im ersten Pflichtspiel waren wir zu Gast in Erlenbach. Zu Beginn hatte man zwei gute Möglichkeiten ein Tor zu erzielen. Zuerst ging der Ball nach einem Schuss von Dome an die Torlatte und nach Kubis Chance konnte Erlenbach zur Ecke klären. Auch Erlenbach hatte zwei hochkarätige Torchancen die sie aber nicht nutzen konnten. Kurz vor der Halbzeit hatte Chris eine gute Chance, aber der Ball ging knapp über die Torlatte.
Nach der Pause kam man eigentlich gut ins Spiel und hatte in der 58. Spielminute die Möglichkeit durch Raffaele in Führung zu gehen. Der Torhüter konnte den Ball noch zur Ecke abwehren. In der 64. Spielminute gelang dann Erlenbach mit einem Fernschuss die 1:0 Führung. Die Sportfreunde versuchten das Spiel noch zu drehen, mussten aber nach einem Eckball in der 76. Spielminute das 2:0 hinnehmen. Man warf nochmals alles nach vorne und hatten auch Torchancen die nicht genutzt wurden. In der 96. Spielminute erzielte Erlenbach nach einem Freistoß noch das 3:0. Heute konnte man leider nicht die gezeigten Leistungen der letzten Spiele abrufen.

Testspiele Herren - Sommer 2020

Die Termine für die Vorbereitungsspiele stehen fest. In insgesamt sechs Spielen wird an der Taktik und Fitness gefeilt, um am 23.08. perfekt vorbereitet in die neue Saison starten zu können.
Bitte beachtet als Zuschauer die geltenden Corona Vorschriften auf den jeweiligen Sportgeländen!