Kein Erfolg im Badminton

Für den vergangenen Spieltag (11.02.23) stand für die Spieler der SG Gemmrigheim/Neckarwestheim zwei knifflige Begegnungen auf dem Plan. Am Nachmittag war die SG beim Tabellenersten GSV Hemmingen zu Gast. Die Herrendoppel Claus Schittenhelm/Lukas Weberruß und Björn Kraut/Bernd Bothner hatten nur wenige Chancen zu punkten und unterlagen. Ähnliches widerfuhr dem Damendoppel Sonja Bleil und Rita Herold. Auch hier gab es keine Punkte für die SG. In den Herreneinzeln zeigte der Gastgeber ebenso Überlegenheit und holte sämtliche Punkte. Das gemischte Doppel Sonja Bleil/Bernd Bothner musste sich geschlagen geben. Spannend wurde es im Dameneinzel. Rita Herold war nach dem ersten Satz noch im Hintertreffen, kämpfte sich jedoch immer weiter nach vorn und bescherte ihrer Mannschaft den Ehrenpunkt der Begegnung. Die SG verabschiedete sich mit 7:1 vom GSV Hemmingen. Am Abend wurde die SG beim drittplatzierten SGV Murr begrüßt. Die Doppel Schittenhelm/Weberruß und Bleil/Herold blieben aussichtslos. Einen Wechsel gab es im ersten Herrendoppel. Björn Kraut trat diesmal mit Rainer Bleil an die Netzkante. Nach drei hart umkämpften Sätzen mussten sich die beiden allerdings geschlagen geben. In den Herreneinzeln war die SG der Überlegenheit des Gastgebers nicht gewachsen. Im gemischten Doppel warteten die Routiniers Sonja und Rainer Bleil auf. Beide zeigten vollen Einsatz und unterlagen schlussendlich denkbar knapp. Ein Punkt ging in dieser Begegnung dennoch an die SG. Im Dameneinzel bestimmte erneut Rita Herold das Spielgeschehen und sicherte ihrem Team wiederholt den Ehrenpunkt. Der Endstand lautete auch hier 7:1. In der Tabelle verbleibt die SG auf dem siebten und somit vorletzten Tabellenplatz. Der nächste Spieltag findet am 04.03.23 beim TSV Löchgau III statt.


Kein Sieg im Badminton

Am Samstag, den 14.01.23, stand für die Badmintoner der SG Gemmrigheim/Neckarwestheim ein weiterer Spieltag auf dem Programm. Der BV Mühlacker II begrüßte die Sportler in familiärer Atmosphäre in der Lindachhalle. Auf den Spielfeldern wurde es den Gästen hernach jedoch nicht leicht gemacht. Das erste Herrendoppel Lukas Weberruß und Claus Schittenhelm holte im zweiten Satz stark auf, schaffte aber nicht den Sprung in Satz drei und verlor. Hart umkämpft war das zweite Herrendoppel. Bernd Bothner und Gunther Schweiker kämpften verbissen und sicherten sich somit den Sieg nach drei Sätzen. Leider sollte es der einzige Punkt dieser nachmittäglichen Begegnung für die Gemmrigheimer bleiben. Das Damendoppel Daniela Kraut-Esper und Rita Herold fand keinen Anschluss an ihre Gegnerinnen und hatte das Nachsehen. Im ersten Herreneinzel lag Lukas Weberruß anfangs noch vorn, aber sein Kontrahent erspielte sich im weiteren Verlauf immer mehr Punkte und gewann. Ungewohnt aufgestellt im Herreneinzel fand sich Gunther Schweiker. Er hielt zunächst noch gut mit, sein Gegner wusste seine Schwächen jedoch geschickt auszunutzen und siegte nach zwei Sätzen. Im Herreneinzel ebenfalls nicht heimisch war Bernd Bothner. Er trotzte dem Gastgeber einen dritten Satz ab, in welchem er schließlich unterlag. Im Dameneinzel musste sich Rita Herold geschlagen geben. Das gemischte Doppel Daniela Kraut-Esper und Claus Schittenhelm verpasste haarscharf einen dritten Satz und unterlag ebenso. Die Begegnung endete 7:1 für den BV Mühlacker. In der Tabelle bedeutet dies nach wie vor Platz sieben für die SG.
Der nächste Spieltag findet am 11.02.23 auswärts beim GSV Hemmingen und beim SGV Murr statt.


Erster Sieg im Badminton

Vergangenen Samstag (17.12.22) fand für die SG Gemmrigheim/Neckarwestheim der letzte Heimspieltag der Vorrunde statt. Die Spieler hatten sich fest vorgenommen diesmal nicht ohne Sieg nach Hause zu gehen. Am Nachmittag traf die SG zunächst auf den SV Illingen II. Die beiden Herrendoppel Andreas Grob/Claus Schittenhelm und Björn Kraut/Lukas Weberruß machten gleich reinen Tisch und fuhren erste Punkte ein. Weniger anstrengend ging es im Damendoppel zu, denn hier wurde von den Gästen kein Gegner gestellt. In den Einzeln punkteten die Herren Andres Grob, Lukas Weberruß und Björn Kraut ebenso ohne große Schwierigkeiten. Spannung erzeugte das Dameneinzel. Rita Herold verlor im ersten Satz, ließ sich im weiteren Spielverlauf aber nicht beirren und holte sich den Spielpunkt. Das gemischte Doppel Yanping Guo und Claus Schittenhelm schloss sich den Leistungen ihrer Teamkameraden an und vervollständigte das bisherige Ergebnis zum Endstand von 8:0. Damit stand für die SG der erste Saisonsieg zu Buche. Im Abendspiel sollte es nicht ganz so einfach werden. Mit dem TV Markgröningen traf die SG auf einen Gegner aus dem soliden Mittelfeld der Tabelle. Das erste Herrendoppel Andres Grob und Claus Schittenhelm konnte mit ihrem starken Gegenüber nicht mithalten und verlor. Hart umkämpft war das zweite Herrendoppel. Björn Kraut und Lukas Weberruß mobilisierten alle Kraftreserven und gingen schlussendlich als Sieger vom Platz. Das Damendoppel wurde von den Gästen erneut nicht besetzt und fiel ohne Spiel der SG zu. In den Einzeln zeigte sich der TV Markgröningen als das stärkere Team. Andreas Grob, Björn Kraut und Rita Herold unterlagen hier. Punkten konnte nur Lukas Weberruß, dessen Gegenüber im zweiten Satz verletzt aufgeben musste. Das gemischte Doppel Guo/Schittenhelm hatte dem nichts mehr hinzuzufügen. Somit endete diese Begegnung mit 3:5 für den TV Markgröningen. In der Tabelle verbleibt die SG Gemmrigheim/Neckarwestheim auf dem siebten Platz. Der letzte Auswärtsspieltag der Vorrunde findet am 14.01.23 beim BV Mühlacker II statt. Die SG Gemmrigheim/Neckarwestheim freut sich immer auf neue Mitspieler in ihren Reihen. Infos zum Trainingsbetrieb gibt es unter www.vfl-gemmrigheim.de und hier.


Weiterhin kein Sieg im Badminton

Vorletzten Samstag (22.10.22) trafen sich die Spieler der SG Gemmrigheim/Neckarwestheim erneut
zum Heimspiel in der Gemmrigheimer Wasenhalle. Gegner war diesmal der TSV Löchgau III.
Das erste Herrendoppel mit Andreas Grob und Claus Schittenhelm lieferte sich ein hartes Kopf-an-
Kopf-Rennen, aus welchem die SG siegreich hervorging. Das Damendoppel Daniela Kraut-Esper
und Sonja Bleil war nicht chancenlos, musste sich am Ende aber geschlagen geben. Einen
Neuzugang aus den eigenen Reihen hatte die SG im zweiten Herrendoppel zu verzeichnen. Hier trat
Nachwuchsspieler Jan Weberruß mit väterlicher Unterstützung von Lukas Weberruß an die
Netzkante. Schon im Jugendtraining fleißig von seinem Vater geschult, wollte er nun zeigen, was er
gelernt hatte. Die Rechnung ging auf, denn beide verließen nach drei Sätzen als Sieger den Platz.
In den Einzeln war für Andreas Grob, Daniela Kraut-Esper und Jan Weberruß leider nichts zu
holen. Viel Spannung erzeugte im zweiten Herreneinzel Lukas Weberruß. Über die volle Distanz
ging er zweimal in einen verlängerten Satz und unterlag schlussendlich denkbar knapp.
Das gemischte Doppel gegen Sonja Bleil und Claus Schittenhelm entschieden die Gäste ebenfalls
für sich. Der Endstand lautete 2:6. In der Tabelle bedeutet dies weiterhin Platz acht für die SG.
Der nächste Spieltag findet am 19.11.22 ab 15 Uhr beim TSV Asperg statt.


Siegloser Saisonauftakt

Am vergangenen Samstag (08.10.22) fiel für Federballer der SG Gemmrigheim/Neckarwestheim
der Startschuss für die neue Saison. Durch eine Neuaufteilung der Staffeln in der Kreisliga standen
für die SG unbekannte Gegner auf dem Programm.
Gespielt wurde in der heimischen Wasenhalle am Nachmittag gegen den SGV Murr. Recherchen
hatten ergeben, dass hier kein leichter Gegner zu erwarten war. Das bestätigte hernach auch der
Spielverlauf. Die Herrendoppel Björn Kraut/Andreas Grob und Claus Schittenhelm/Lukas
Weberruß verloren nach jeweils zwei Sätzen. Das Damendoppel Daniela Kraut-Esper und Rita
Herold fand erst im zweiten Satz zu ihrem Spiel, verpasste aber trotz Verlängerung knapp den
dritten Satz.
Die Einzel entschieden die Gäste im Anschluss sämtlich zu ihren Gunsten.
Einzig im Mix gelang Daniela Kraut-Esper und Claus Schittenhelm ein Sieg im ersten Satz, an
welchen leider nicht angeknüpft werden konnte.
Somit endete diese Begegnung deutlich mit 0:8 für den SGV Murr.
Mit einem noch überlegenerem Kontrahenten rechnete die SG beim Abendspiel gegen den GSV
Hemmingen.
Im ersten Herrendoppel standen diesmal Rainer Bleil und Björn Kraut auf dem Spielfeld. Sie
entschieden den ersten Satz für sich, gerieten dann trotz guter Leistung in Bedrängnis und verloren
im dritten Satz. Einen ersten Sieg heimsten Lukas Weberruß und Claus Schittenhelm im zweiten
Herrendoppel ein. Im Damendoppel erzielten Daniela Kraut-Esper und Rita Herold weiterhin
keinen Punkt.
Im Herreneinzel war Claus Schittenhelm chancenlos gegen seinen starken Konkurrenten. Lukas
Weberruß blieb seinem Gegenüber hart auf den Fersen, verlor jedoch schlussendlich.
Einen weiteren Sieg gab es dann im Dameneinzel. Rita Herold bestimmte weitgehend das
Spielgeschehen.
Spannung erzeugten am Ende des Spieltages Björn Kraut im Herreneinzel und Daniela Kraut-
Esper/Rainer Bleil im gemischten Doppel. Ein noch mögliches Unentschieden vor Augen kämpften
die Teamkollegen parallel verbissen über jeweils drei Sätze. Björn Kraut musste sich geschlagen
geben, das Mix ging siegreich vom Platz. Das Endergebnis lautete somit 3:5 für Hemmingen.
In der Tabelle bedeutet das vorerst Platz acht. Der nächste Spieltag findet am 22.10.22 ab 15 Uhr in
der Gemmrigheimer Wasenhalle statt. Es wird die Mannschaft des TSV Löchgau III erwartet.


Sieg und Niederlage im Badminton

Am vergangenen Samstag standen für die Federballer der SG Gemmrigheim/Neckarwestheim die  ersten Auswärtsspiele der Saison auf dem Plan.

Am Nachmittag ging die Reise zum Tabellennachbarn TSV Asperg.

Die Herrendoppel machten schnell reinen Tisch. Sowohl Timo Watzka/Claus Schittenhelm und Daniel Wünsche mit Björn Kraut siegten jeweils nach zwei Sätzen. Schwerer taten sich die Damen. Daniela Kraut-Esper und Rita Herold unterlagen.

Auch in den Einzeln behielten die Herren der SG die Oberhand. Timo Watzka, Daniel Wünsche und Björn Kraut holten hier Punkte für ihre Mannschaft. Im Dameneinzel hatte Daniela Kraut-Esper ein harte Nuss zu knacken. Sie kam an ihre starke Gegnerin nicht heran und verlor.

Das gemischte Doppel bestritten Rita Herold und Claus Schittenhelm. Zunächst siegreich im ersten Satz verpassten beide den Anschluss in den folgenden Sätzen. Somit ging dieser Punkt an den Gastgeber. Der Gesamtsieg war der SG mit 3:5 dennoch sicher.

Am Abend traf die SG auf den TSV Löchgau III, der mit einigen schlagkräftigen Gegnern bereit stand.

Das erste Herrendoppel Timo Watzka/Claus Schittenhelm siegte ohne Probleme. Etwas knapper wurde es bei Daniel Wünsche und Björn Kraut. Beide Sätze wurden verlängert, aber zu Gunsten der Gäste entschieden. Das Damendoppel Rita Herold und Daniela Kraut-Esper blieb trotz guter Ansätze chancenlos.

Sieg und Niederlage gab es in den Herreneinzeln für Björn Kraut und Daniel Wünsche. Beim Dameneinzel hatte Rita Herold gegen ihre überlegene Konkurrentin kaum Möglichkeiten. Im gemischten Doppel trafen Daniela Kraut-Esper und Claus Schittenhelm auf ein routiniertes Ehepaar aus den Löchgauer Reihen. Sie wehrten sich heftig. Der greifbare Sprung in den dritten Satz blieb ihnen jedoch verwehrt und sie mussten die Niederlage hinnehmen.

Zum Schluss stand nur noch Timo Watzka im ersten Herreneinzel auf dem Spielfeld. Er kämpfte wie ein Löwe gegen seinen bärenstarken Kontrahenten, der mit hochrangiger Spielerfahrung aufwarten konnte. Das noch mögliche Unentschieden vor Augen unterlag Watzka denkbar knapp nach Verlängerung im dritten Satz. Die Begegnung endete somit 5:3 für den TSV Löchgau III.

In der Tabelle verbleibt die SG Gemmrigheim/Neckarwestheim auf dem fünften Platz.


Zwei Niederlagen für Federballer

Am Samstag, den 23.10.21, fanden für die Federballer der SG Gemmrigheim/Neckarwestheim die nächsten Heimspiele in der Wasenhalle statt.

Begrüßt wurde am Nachmittag einer der Favoriten der aktuellen Runde, die BG Bietigheim/Kleiningersheim II. Erwartungsgemäß war hier für die SG auch nicht viel zu holen. Alle Spielpunkte sicherten sich die Gäste. Einzig Daniel Wünsche gewann im zweiten Herreneinzel einen Satz, musste sich aber wie seine Teamkollegen geschlagen geben. Die BG Bietigheim/Kleiningersheim II gewann 0:8.

Am Abend wurde die BG Bietigheim/Kleiningersheim III erwartet. Hier hoffte der Gastgeber auf ein etwas leichteres Spiel.

Das Herrendoppel Björn Kraut/Timo Watzka geriet zunächst ins Hintertreffen, holte dann aber gut auf und siegte folgerichtig nach drei Sätzen. Claus Schittenhelm und Lukas Weberruß gingen ebenfalls über die komplette Distanz, unterlagen aber schließlich. Das Damendoppel wurde von der BG nicht besetzt, somit fiel dieser Punkt an das Gemmrigheimer Team.

In den Einzeln hatten die Gäste dann weitgehend die Nase vorn. Timo Watzka, Daniela Kraut-Esper und Björn Kraut unterlagen. Lukas Weberruß ließ sich nicht klein kriegen und holte seiner Mannschaft einen weiteren Punkt.

Im gemischten Doppel kam nochmal Spannung auf. Ein mögliches Unentschieden lag in greifbarer Nähe. Nur haarscharf siegten am Ende die Gäste gegen Yanping Guo und Claus Schittenhelm. Der Endstand von 3:5 katapultiert die SG Gemmrigheim/Neckarwestheim von der Tabellenspitze auf Rang fünf.

 


Brillanter Auftakt im Badminton

Nach zwei pandemiebedingt abgebrochenen Spielrunden starteten die Federballer der SG Gemmrigheim/Neckarwestheim am Samstag, den 09.10.21, endlich wieder in eine neue Saison.
In der Gemmrigheimer Wasenhalle wurde der SV Illingen II begrüßt.
Die Heimmannschaft wurde schon zu Beginn von Verletzungspech und krankheitsbedingten Ausfällen gequält. Dennoch gelang es, eine vollständige Mannschaft auf die Beine zu stellen. Die gab ordentlich Gas und ließ an diesem Nachmittag nichts anbrennen.
Die Herrendoppel mit Michael Raich/Claus Schittenhelm und Timo Watzka/Björn Kraut siegten in jeweils zwei klaren Sätzen. Beim Damendoppel mit Yanping Guo und Daniela Kraut-Esper ging es in den dritten Satz, den die beiden für sich entschieden.
Auch in den Herreneinzeln war für die Illinger Gäste nichts zu holen. Hier triumphierten Michael Raich, Timo Watzka und Björn Kraut in jeweils zwei Sätzen. Im Dameneinzel stand Daniela Kraut-Esper den Herren in nichts nach und schnappte sich ebenfalls den Punkt für ihre Mannschaft.
Das Mixed bestritten schlussendlich Yanping Guo und Claus Schittenhelm. Problemlos schlossen sie sich den vorhergehenden Leistungen ihrer Teamkollegen an und vollendeten die Siegesserie zu einem 8:0 Endstand.
Nach diesem ersten Spieltag führt die SG Gemmrigheim/Neckarwestheim nunmehr die Tabelle an.
Ein weiteres Heimspiel gibt es am 23.10.21 ab 15 Uhr in der Gemmrigheimer Wasenhalle zu sehen.


Badminton: Wiederaufnahme Training - Jugend und Erwachsene

Es ist wieder soweit. Die Wiederaufnahme des Badmintontrainings hat begonnen. Für die Jugend und die Erwachsene. Das ganze ist, unter den aktuellen Corona Verordnungen des Landes, zulässig unter Einhaltung der 3G. Dies ist bei den Trainingszeiten zu beachten. Jugendtraining: Immer Dienstags von 19:00 - 20:00 Uhr. Erwachsenentraining: Immer Dienstags von 20:00 - 21:30 Uhr. (Außer in den Ferien). Für Neuinterressierte, einfach vorbei schauen. Freuen uns wieder gemeinsam trainieren zu dürfen.


14.09.2020 Aktuelles zum Trainingsbetrieb Badminton

Nach den Sommerferien startet der Traningsbetrieb für die Erwachsenen wieder wie gewohnt Dienstags um 20 Uhr in der Sporthalle Bühl. Das ganze geschieht natürlich unter Einhaltung der aktuellen Hygiene Verodnungen des Landes Baden-Würrtemberg. Das Traning im Jugendbereich ist bis auf weiteres eingestellt. Wir halten euch auf dem laufenden, sobald ihr wieder ins Traning kommen dürft.